Fliegenfischen im Herbst: Warum die richtige Kleidung entscheidend ist

Wenn die Temperaturen sinken und der Nebel über der Kyll hängt, beginnt für viele Fliegenfischer die schönste Zeit des Jahres. Doch Herbstfischen stellt besondere Anforderungen an die Bekleidung – und an deren Pflege.

Kleidungsschichten sinnvoll kombinieren

  • Baselayer: atmungsaktiv, schnelltrocknend, z. B. Merino
  • Midlayer: isolierend, etwa Fleece oder Softshell
  • Außenschicht: wind- und wasserabweisend, z. B. Hardshelljacke

Der Zwiebellook sorgt dafür, dass du bei jeder Wetterlage flexibel bleibst. Wichtig ist, dass jede Schicht gepflegt wird – verschmutzte Kleidung verliert schnell ihre Funktion.

Feuchtigkeit und Schweiß – unsichtbare Geruchsquelle

Gerade bei kaltem Wetter bemerkt man Schweiß oft zu spät. Die Kleidung nimmt ihn auf, trocknet langsamer – und beginnt zu müffeln. Deshalb: Nach jedem Einsatz lüften, trocknen und bei Bedarf waschen.

Pflege-Tipp für den Herbst

Moderne Waschtrockner mit Dampf- oder Hygieneprogramm – wie von Beko oder LG – entfernen Gerüche zuverlässig. Wer keinen Trockner besitzt, sollte auf gute Belüftung achten.

Fazit

Die richtige Kleidung macht das Herbstfischen nicht nur komfortabler, sondern auch hygienischer. Wer pflegt, bleibt länger trocken – und frisch.